Skip to content
kindermedienfest.de

kindermedienfest.de

  • DAS KINDERMEDIENFEST
    • TEAMER:INNEN
    • FÖRDERER, PARTNER:INNEN & UNTERTSÜTZENDE
    • PRESSE
    • RÜCKBLICK
  • ANGEBOTE
    • FÜR SCHULKLASSEN
    • OFFENE FREIZEITGESTALTUNG
    • FORTBILDUNGEN
    • ONLINE-ANGEBOTE
  • MATERIAL/SERVICE
    • MEDIENSTATIONSBESCHREIBUNGEN (OER)
    • LEIHMÖGLICHKEITEN DER STATIONSTECHNIK
kindermedienfest.de
kindermedienfest.de
kindermedienfest.de
kindermedienfest.de
  • DAS KINDERMEDIENFEST
    • TEAMER:INNEN
    • FÖRDERER, PARTNER:INNEN & UNTERTSÜTZENDE
    • PRESSE
    • RÜCKBLICK
  • ANGEBOTE
    • FÜR SCHULKLASSEN
    • OFFENE FREIZEITGESTALTUNG
    • FORTBILDUNGEN
    • ONLINE-ANGEBOTE
  • MATERIAL/SERVICE
    • MEDIENSTATIONSBESCHREIBUNGEN (OER)
    • LEIHMÖGLICHKEITEN DER STATIONSTECHNIK
banner-image

GERÄUSCHEQUIZ

  • Home
  • GERÄUSCHEQUIZ
ZIELGRUPPE

ab 8 Jahre, 6-8 TeilnehmerInnen

DAUER

40-50 Minuten

MATERIALIEN

Handyrecorder/Aufnahmegerät, Laptop

KOMPETENZERWERB

Konzentration, Aufmerksamkeit, Umgang mit Aufnahmegerät

HINWEISE

Bei älteren oder erfahrenen Kindern kann auch ein richtiges Aufnahmegerät verwendet werden, das den Teilnehmer*innen zuvor kurz erklärt wird

Beschreibung

Beim Geräusche Quiz werden Geräusche aus der Umwelt aufgenommen und nur durch das Hören erraten.

Ablauf

1) Aufwärmübung

Zuerst werden mit der Gruppe einige Aufwärmspiele zur Sinneswahrnehmung “Hören” gemacht. Zum Beispiel Klatschecho oder Geräuschememory.

2) Aufnahme

Die Teilnehmer*innen werden in zwei Gruppen aufgeteilt. Beide Gruppen laufen nun durch den Raum, das Haus, den Garten und nehmen Geräusche auf.

3) Quiz

Die Audiodateien werden nun auf den Laptop übertragen. Die Gruppen spielen sich gegenseitig die Aufnahmen vor und die jeweils andere Gruppe muss erraten was es ist.

Footer divider
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT
© 2024 KinderMedienFest. Alle Rechte vorbehalten. | Erstellt mit ❤ bei Offener Kanal Merseburg-Querfurt e.V.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner