
ZIELGRUPPE
ab 8 Jahre, 4-5 TeilnehmerInnen
DAUER
45-60 Minuten
MATERIALIEN
KOMPETENZERWERB
Teamwork, logisches Denken, Kreativität
HINWEISE
– die TeamerInnen stehen jeder Zeit zur Verfügung um Hinweise zu geben oder zu helfen
– auch Kinder mit wenigen Sprachkenntnissen schaffen es mit Unterstützung die Aufgabe zu lösen und sich aus dem Raum zu befreien
Beschreibung
Ein Escape Room ist ein spannendes Spiel, bei dem die Teilnehmer in einem thematisch gestalteten Raum Rätsel lösen und versteckte Hinweise finden müssen, um innerhalb einer bestimmten Zeit eine Mission zu erfüllen oder zu entkommen. Für den Escape Room gibt es 2 Schwierigkeitsstufen, welche auch schon von Grundschulkindern gelöst werden können.
Ablauf
1) Einführung
Den Kindern wird erklärt was ein Escape-Room ist und welche Spielregeln es dabei gibt.
2) Escape Room
Die Kinder werden in Teams eingeteilt und müssen verschiedene Rätsel und Aufgaben lösen, die auf Hinweise und Kombinationen basieren. Dies kann das Entschlüsseln von Codes, Suchen nach versteckten Hinweisen oder das Lösen von Denkaufgaben umfassen.
3) Reflexion
Eine kurze Reflexion kann folgen, in der die Kinder über die Herausforderungen und ihre Zusammenarbeit sprechen.