
ZIELGRUPPE
ab 6 Jahre, 6-12 TeilnehmerInnen
DAUER
40-50 Minuten
MATERIALIEN
Bildschirm/Beamer und Leinwand, DVD
KOMPETENZERWERB
Filme verstehen und reflektieren
HINWEISE
für das Gespräch können bestimmte Fragen eingeworfen werden die als Impulse dienen und die Kinder zum sprechen anregen
Beschreibung
Eine Flimmerwand ist eine Anzeigefläche, die entweder für Unterhaltung, Information oder Werbung genutzt wird und hat eine historischen Verbindung zu Kinoprojektionen.
Filme sehen, Filme verstehen und über Filme ins Gespräch kommen ist eine traditionelle medienpädagogische Aufgabe. Es werden hierfür passende Kurzfilme angeschaut und in ein medienpädagogisches Projekt integriert.
Ablauf
1) Film
Gemeinsam werden die ausgewählten Filme von der DVD “Kurzfilme für Kinder – mit Prädikat” von der Bundesvereinigung Jugend und Film ausgewählt angeschaut.
2) Gespräch
Nach einem Film erfolgt ein Gespräch, indem die Gruppe über den Film spricht und Inhalte reflektiert.
3) Medienarbeit
Auf den DVDs sind zusätzlich Kopiervorlagen bzw. Methoden der aktiven Medienarbeit enthalten, welche mit den Kindern im Anschluss durchgeführt werden können.