
ZIELGRUPPE
ab 6 Jahre, 4-8 TeilnehmerInnen
DAUER
30-40 Minuten
MATERIALIEN
Brettspiel, Smartphones, Bastelmaterial
KOMPETENZERWERB
Kreativität, Wissenserwerb, Motorische Fähigkeiten
HINWEISE
Als Einstieg kann an der Stationen über die Funktionsweise der Geräte wie zum Beispiel dem Smartphone gesprochen werden
Beschreibung
Medienbasteln bezeichnet kreative Aktivitäten, bei denen analoge und digitale Medien kombiniert oder gestaltet werden, um eigene Inhalte zu erstellen. Dabei werden verschiedene Materialien und Werkzeuge wie Apps, Kameras, Papier oder digitale Plattformen genutzt, um spielerisch Medienkompetenz zu fördern und Ideen umzusetzen.
Ablauf
1) Wendebilder
Um Wendebilder zu basteln, werden zwei unterschiedliche Bilder auf jeweils eine Seite eines Papiers oder Kartons gezeichnet oder geklebt. Anschließend wird das Papier an einem Stab befestigt oder mit Schnüren versehen, sodass es schnell zwischen den Händen gedreht werden kann – durch die Bewegung verschmelzen die Bilder optisch zu einem neuen Motiv.
2) Gemaltes im TV
Die Kinder können ihre Lieblingssuperhelden malen und dann durch Scannen in das digitale Übertragen und dort mit einer App weiterbearbeiten.
3) Brettspiel “Alleswisser”
Das Spiel wird gemeinsam in Teams gespielt. Dafür wird ein Handy zur Erweiterung für die Quizfragen benötigt.