
ZIELGRUPPE
ab 6 Jahre, 4-6 TeilnehmerInnen
DAUER
30-45 Minuten
MATERIALIEN
Trickfilmbox mit Licht, HD-Kamera, Laptop, Software, Bastelmaterial
KOMPETENZERWERB
motorische Fähigkeiten, Umgang mit Software/Technik, Animationstechniken
HINWEISE
-wenn genug Zeit ist können sich die Kinder eigene Geschichten ausdenken
– wenn eine Hand zu sehen ist können einzelne Bilder gelöscht werden
Beschreibung
Die Kinder können an dieser Station einen kurzen, thematischen Trickfilm erstellen. Für den Trickfilm werden verschiedene Einzelbilder mit der Stop- Motion Technik erzeugt und mit einer Software am Laptop, zum Beispiel mit Heron Animation schnell hintereinander abgespielt. Durch die Geschwindigkeit der Einzelbilder wird im Gehirn die Illusion einer vollständigen Bewegung erzielt (Stroboskopeffekt).
Ablauf
1) Geschichte
Zuerst wird eine kurze Geschichte erarbeitet, welche Inhalt des Trickflims sein soll. In diesem Beispiel geht es um das Thema Müll. Müllmonster sollen Müll in einen Mülleimer bringen.
2) Basteln
Mit Schere, Stiften und Papierresten werden kleine Müllmonster, Müllreste sowie ein Mülleimer gebastelt.
3) Produktion
Die Teilnehmenden müssen nun die Figuren positionieren und nach jeder kleinen Bewegung am Laptop ein Foto erstellen. Möchten mehrere Kinder gleichzeitig arbeiten bietet es sich an, dass ein Kind die Fotos macht und das andere die Figuren bewegt.
4) Trickfilm
Wenn der Film fertig ist, kann er abgespielt und gespeichert werden.