Das Netzwerk Weltoffener Saalekreis unterstützt Engagierte bei Ihren Bemühungen für eine vielfältige und demokratische Gesellschaft und fördert Aktivitäten für mehr gesellschaftliche Teilhabe, politische Bildung oder Sensibilisierung gegenüber Diskriminierung, Ausgrenzung und Hass. Wir, der Offene Kanal Merseburg-Querfurt e.V. sind Träger des Bildungsreferent*innenprojektes im Netzwerk.
Das Projekt bietet Bildungsangebote zu u.a. folgenden Themen an:
-
vorurteilsbewusste Bildung
-
Rollenbilder in den Medien
-
Sexismus und Geschlechterrollen
-
Antidiskriminierungspädagogik
-
Beteiligung und Partizipation im (Schul-) Alltag
-
Demokratie im Klassenrat
-
Demokratiebewusstsein
-
Kommunalpolitik
-
Europäische Union und Europa
-
Öffentlichkeitsarbeit für Schüler*innenvertretungen und Jugendinitiativen
-
digitale Beteiligungsmöglichkeiten
-
Projektentwicklung und Finanzierung von Kinder- und Jugendprojekten
Offen stehen die Bildungsangebote allen Interessierten u. a. in Form von:
-
(Schul-) Projekttagen
-
Weiterbildungen
-
Seminaren
-
(Sensibilisierungs-) Workshops
-
Planspielen
-
einem Demokratiemobil
-
Input auf Ihrer Veranstaltung
-
Unterstützung bei Konzeption sowie der Vernetzung mit anderen Fachkräften zu Ihren Wunschthemen.