SENDESCHEMA

Wir senden rund um die Uhr. Täglich ab 18 Uhr sehen Sie die Erstausstrahlung der Bürgerproduktionen als maximal zweistündigen Sendeblock. Farblich gleich gekennzeichnet sind die 11 Wiederholungen jedes Sendeblocks. Zwischen den Sendeblöcken werden von Nutzern erstellte Bildschirm-Infotafeln gesendet. Bei zusätzlichen Sendungen fallen Wiederholungen aus.

 Sendezeiten2020

Das von Ihnen produzierte Fernsehprogramm ist im Kabelnetz, per Satellit (Voraussetzung hierfür HbbTV und Internetzugang am TV, Infos: www.lokal-tv-portal.de) und über das Internet zu empfangen. Das Verbreitungsgebiet im Kabelnetz von Telecolumbus, Kabel Deutschland und Süd Harz-Media erstreckt sich von einem Großteil Merseburgs über Wohngebiete in Leuna, Bad Dürrenberg, Günthersdorf und Halle.
Täglich ab 18 Uhr senden wir Ihre freigegebenen Filme und wiederholen diese zu verschiedenen Zeiten. Das Wiederholungsschema finden Sie auf der folgenden Seite. Zwischen den Sendeblöcken sehen Sie die Programmvorschau sowie von Nutzern erstellte Bildschirmtafeln für nichtkommerzielle Vereine.
Per Livestream können Sie auf unserer Internetpräsenz www.okmq.de das aktuelle TV-Programm sehen und über das Medienportal www.medienportal-lsa.de alle Radio- und TV-Stationen unseres Bundeslandes anschauen.
Die aktuellen TV-Programmhinweise finden Sie in der Lokalausgabe der Tagespresse und auf unserer Internetpräsenz.
Einige Filme und Projektergebnisse finden Sie in unserer Mediathek auf unserer Internetpräsenz www.okmq.de sowie auf unserem Youtube-Channel.

Privatsphäre-Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung die Seite eventuell nicht mehr wie gewohnt funktioniert (z.B. Mediathek und Livestream).