"Ich freue mich Ihnen und Euch unseren Ort der Medienbildung mit den vielfältigen Mit-Mach-Möglichkeiten und Fortbildungen vorzustellen und Sie bei der Planung Ihrer nichtkommerziellen Film- und Medienprojekte zu unterstützen."
Philipp Schüller
Bildungsreferent
"Der Offene Kanal bietet mir als "Projektraum" Flexibilität, Kontakte, Netzwerk, kenntnisreiche und hilfsbereite Kolleg*innen und unzählige Möglichkeiten der Ausgestaltung meiner Projekte. Da wir mit vielen ehrenamtlich engagierten Menschen für eine vielfältige, offene, plurale Gesellschaft arbeiten und damit ein ein Ziel anstreben, das eine sehr positive Ausstrahlung hat, freue ich mich immer auf die Kontakte zu unseren Nutzer*innen, den Netzwerkpartner*innen und den ehrenamtlich engagierten Menschen, mit denen ich zusammenarbeiten darf."
Marco Geßner Medienpädagoge
"Mir ist es wichtig, Heranwachsenden, Eltern und Multiplikator:innen die alten und neuen Medien mit ihren Eigenheiten, Herausforderungen, Chancen und Risiken näher zu bringen."
Matthias Kowarschik Medientechnischer Assistent
Hannah Folhoffer Medienpädagogin
"Wichtig ist es mir in meiner Arbeit, verschiedenen Zielgruppen den verantwortungsvollen und bewussten Umgang mit den alten und neuen Medien auf kreative Art und Weise näher zu bringen, zu sensibilisieren, aber auch zu zeigen, dass es viele tolle Möglichkeiten gibt, diese sinnvoll einzusetzen."
Annabelle Marwinski Medienpädagogin
"Meine Ziele: Projekte, die den Spaß am Lernen und an Kreativität wecken - zielgruppengerechte Bildungsangebote - barrierefreie Kommunikation im Web und in der Bildung."
Jürgen Sadlik Medientechnischer Assistent
Unterstützung des Teams
Unsere Arbeit wird durch Ehrenamtliche, Engagierte im Bundesfreiwilligendienst und Praktikant*innen unterstützt.